-
Wie wir unser Tiny House wiegen lassen
Wir fahren mit unserem Tiny House zum ersten (und bestimmt nicht zum letzten) Mal auf die Waage. Warum das nötig ist, erläutern wir im heutigen Beitrag.
-
Der Tiny House Transport nach Leipzig
Nach dem Rohbau muss unser Tiny House nach Leipzig transportiert werden - mehr als 100 Kilometer durch die Republik. Ob das gut geht?
-
Tiny House Dachstuhl – Teil 2 – So muss ein Dach aussehen
Trotz Baufehler und Zeitmangel schaffen wir es, die einzigartige Dachform für unser Tiny House fertigzustellen.
-
Tiny House Dach – Teil 1 – Das Richtfest ist nah
Wir starten mit der Fertigung unseres Dachstuhls. Doch dafür muss das Tiny House erst einmal umgeparkt werden.
-
Schweizer Bauwagen bei Basel erwacht durch Naomi zum Leben
Naomi aus Liestal (bei Basel) baut ihren Bauwagen im Garten Ihres Elternhauses aus. Dabei spielten für Sie Nachhaltigkeit eine wesentliche Rolle.
-
Tiny House Wandaufbau – Teil 2 – Endlich stehen alle Wände
Nachdem es bei den ersten beiden Wänden zu Problemen kam, bemühen wir uns jetzt um Schadensbegrenzung. Wie geht wohl der weitere Wandaufbau voran?
-
Tiny House Wände – Teil 1 – Unser Rohbau wächst in die Höhe
Nach dem Abschluss der Bodenplatte, wächst unser Tiny House jetzt in die Höhe. Wir stellen die ersten Wände unseres Häuschens auf.
-
Die Bodenplatte entsteht – Teil 2
Nach Vorbereitung der einzelnen Segmente wird die Bodenplatte zusammengefügt und am Anhänger befestigt. Allerdings passte nicht alles auf Anhieb, wie wir es uns vorgestellt haben.
-
Die Bodenplatte entsteht – Teil 1
Die Bauarbeiten beginnen! Wir legen nach langer Planung endlich den ersten Grundstein für unser Tiny House - auch wenn dieser Grundstein aus Holz ist.
-
Der Anhänger wird für den Aufbau vorbereitet
Der erste Bautag ist gekommen! Doch bevor wir überhaupt anfangen können, gilt es noch paar Vorbereitungen zu treffen. Welche das sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.